windrader 2759561 bau kleinFür eine Solar- oder Windparkplanung braucht man Geduld, denn es dauert mehrere Jahre von der ersten Idee bis zur Fertigstellung.

Folgende Schritte müssen geprüft und bearbeitet werden:

  • Standorteignung
  • Privatrechtliche Sicherung und planungsrechtliche Grundlagen
  • Artenschutzfachliche Untersuchung
  • Technische Planung
  • Regional- u. Bauleitplanung / Genehmigungsverfahren
  • Netzanschlussplanung
  • Finanzierung
  • Bau / Realisierung
  • Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen

Ein für uns wichtiger Punkt ist der frühe Dialog mit Kommunen, Bürgerinnen und Bürgern. Dadurch wollen wir die notwendige Akzeptanz des jeweiligen Vorhabens schaffen und die Planung an die Bedürfnisse vor Ort anpassen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.